Was ist schieferpark lehesten?

Schieferpark Lehesten

Der Schieferpark Lehesten ist ein Geopark im Thüringer Schiefergebirge, der sich der Geschichte des Schieferabbaus in der Region widmet. Er umfasst das Areal des ehemaligen Schiefertagebaus Oertelsbruch.

Hauptattraktionen und Aktivitäten:

  • Besucherbergwerk: Möglichkeit zur Besichtigung eines originalgetreuen Bergwerks.
  • Schiefermuseum: Ausstellung zur Geschichte des Schiefers, des Abbaus und der Verarbeitung.
  • Geopfad: Lehrpfad mit Informationen zur Geologie der Region und zum Schiefervorkommen.
  • Führungen: Regelmäßige Führungen durch das Gelände, die Einblicke in die Arbeitsbedingungen der Bergleute vermitteln.
  • Veranstaltungen: Der Schieferpark bietet regelmäßig Veranstaltungen wie Schieferdecker-Vorführungen, Konzerte und Feste an.
  • Gastronomie: Möglichkeit zur Einkehr in einem Restaurant mit regionaler Küche.

Bedeutung:

Der Schieferpark Lehesten ist ein wichtiges Denkmal der Industriegeschichte und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Er vermittelt auf anschauliche Weise die Bedeutung des Schieferabbaus für die Region und trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei.

Kategorien